Umsetzungshilfen Arbeit 4.0

Die Umsetzungshilfen Arbeit 4.0 geben Empfehlungen zur Einführung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI). Sie stehen online als PDF-Download unter: www.praeventive-arbeit40.de sowie gesammelt als Paperback zur Verfügung.
Potenzialanalyse Arbeit 4.0

Die Potenzialanalyse Arbeit 4.0 ist ein Selbstbewertungscheck für kleine und mittlere Unternehmen und hilft Ihnen zu überprüfen, wie Sie die Potenziale von 4.0-Technologien (inkl. KI) in Ihre betrieblichen Prozesse einbeziehen und einführen können.
Fachbuch: Prävention 4.0

In dem Buch werden die Handlungsoptionen von menschengerechter Arbeitsgestaltung in der Arbeitswelt 4.0 beschrieben. Das Buch enthält neben den Beiträgen der Sozialpartner und der Sozialversicherungen die ersten praxisnahmen Empfehlungen des Verbundprojektes Prävention 4.0 für eine sichere und gesundheitsgerechte Gestaltung der intelligenten Vernetzung von Mensch, Software, Maschine und Organisation.
Kongress Prävention 4.0 am 16. November 2017 in Essen
Informationen zum Programm (Flyer - pdf-Download, 363 kB)
Veranstaltungen und News
- Veröffentlichung der ersten Umsetzungshilfen Arbeit 4.0 auf der Webseite der Offensive-Mittelstand
- Fachbuch Prävention 4.0
- Vorträge der Verbundprojektpartner
- Prävention 4.0 - Sicher, gesund und produktiv:
Kongress des Verbundprojektes in Zusammenarbeit mit der Offensive Mittelstand am 16. November 2017 in Essen
(Flyer, pdf-Download, 584 kB) - Beraterbefragung 2016
- Befragungsergebnisse
- Presseerklärung: "Mittelstand(-sberatung) im digitalen Wandel: Ermittlungen zukünftiger Entwicklungen und Bedarfe für die Beratung von Betrieben" vom 3.4.2017 (pdf-Download, 534 kB)
- auf Grundlage der Befragungsergebnisse erstellter Forschungsbericht: "Betriebliche Einflussfaktoren auf den Einsatz von digitalen Maßnahmen der Prävention" (pdf-Download, 165 kB)
- Prävention 4.0 – Kongress der Offensive Mittelstand am 07. Dezember 2016 in Berlin gemeinsam mit dem Verbundprojekt "Prävention 4.0"
- Presseerklärung der Offensive Mittelstand
(doc-Download, 1.800 kB) - Präsentation von Cernavin/Stowasser zum Thema „Prävention 4.0: Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsfelder“
(pdf-Download, 1.200 kB) - Beispiel eines CPS-Arbeitsplatzes, das Grundlage für die Diskussionen in den Workshops war (pdf-Download, 364 kB)
- Workshop-Protokolle:
- Workshop-Session 1: Führung und Prävention 4.0
(pdf-Download, 130 kB) - Workshop-Session 2: Organisation und Prävention 4.0
(pdf-Download, 820 kB) - Workshop-Session 3: Sicherheit und Prävention 4.0
(pdf-Download, 700 kB) - Workshop-Session 4: Gesundheit und Prävention 4.0
(pdf-Download, 230 kB)
- Workshop-Session 1: Führung und Prävention 4.0
- Presseerklärung der Offensive Mittelstand
- Presseerklärung: „Prävention 4.0“ – die neue Arbeitswelt präventiv gestalten" vom 11. Februar 2016 PDF-Download

